- jmdm.
- jemandemEN to someone
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
Ehre aufheben bei jmdm. — [Eàaufhe:m/E:raufhe:m] jemanden besonders beeindrucken, jmdm. eine Freude bereiten (mit dem Gschenk werst a Ehr aufhebn...) … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
gehören — jmdm. gehört [keàd] etwas mit jmdm. sollte etwas Bestimmtes geschehen, passieren (...dem ghörn [keàn] amoi a paar Gscheite gschmiert!) … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
schreien — jmdm. schreien [schrain] nach jmdm. rufen (...schrei amoi de Kinder, dass s zum Essen kemma!) … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
hinfahren — jmdm. eine hinfahren [hi:fa:n/hi:fa:rn] jemanden die Meinung ordentlich sagen (iatz hab i dir a Gscheite higfahrn, da sagst nix mehr...) … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
geben — reichen; rüberschieben (umgangssprachlich); überreichen; übergeben; darbieten; zum Besten geben; aufführen; spielen; vortragen (Theaterstück); … Universal-Lexikon
Hand — Pranke (derb); Greifhand; Kralle (umgangssprachlich); Flosse (umgangssprachlich); Pfote (derb) * * * Hand [hant], die; , Hände [ hɛndə]: unterster Teil des Armes bei Menschen [und Affen], der mit fünf Fingern ausgestattet ist und besonders die… … Universal-Lexikon
Nase — Bolzen; Keil; Öse; Fahne (zum Befestigen); Gewürzprüfer (umgangssprachlich); Zinken (umgangssprachlich); Gesichtserker (umgangssprachlich); Riechkolben ( … Universal-Lexikon
Kopf — Haupt; Birne (umgangssprachlich); Rübe (umgangssprachlich); Caput (fachsprachlich); Denkzentrum; Denkapparat; Schädel (umgangssprachlich) * * * Kopf [kɔpf … Universal-Lexikon
Wort — Satzpartikel; Satzteil * * * Wort [vɔrt], das; [e]s, Wörter [ vœrtɐ] und e: 1. a) <Plural Wörter, selten e> kleinste selbstständige sprachliche Einheit, die eigene Bedeutung oder Funktion hat: ein mehrsilbiges, zusammengesetztes Wort;… … Universal-Lexikon
Auge — Ophthalmos (fachsprachlich); Sehorgan (fachsprachlich); Pupille; Oculus (fachsprachlich); Glubscher (umgangssprachlich) * * * Au|ge [ au̮gə], das; s, n: Organ zum Sehen: blaue, strahlende Augen; er hatte Tränen in den Augen; … Universal-Lexikon